INTERVIEW MIT TIM RUSTER, MITARBEITER IM PLANETARIUM KÖLN, ASTRONOMISCHER SCHRIFTSTELLER
Rafael Abarico und Paula Rehberg
von Virdzhinia Kiryakova.
—————————————————————-
„DAS LEBEN MACHT DANN MEHR SPAß, WENN MAN DAS MACHT, WAS MAN SELBST MÖCHTE.“
von Yannik Steinmetz und Vincent Fehlinger.
„…Raum ist für mich das Thema Nummer eins im Laufe der Zeit geworden und die Zeichnung ist ein Medium, das ich dafür benutze…“
—————————————————————-
von Teresa Jedersberger und Ninel Safaryan.
—————————————————————-
„WER HAT ZUGANG ZU DEM WISSENSUNIVERSUM IM INTERNET? DAS SIND FÜR MICH DIE NEUEN GRENZEN. GRENZEN, DIE POLITISCHE AUSWIRKUNGEN HABEN, AUCH FÜR UNS INDIVIDUEN – DURCH DIE NEUEN TECHNOLOGISCHEN MÖGLICHKEITEN.” →
Ein Interview von John Kaufel
—————————————————————-
„Meine Erfahrung, mein Gewissen und meine Mutter“
Ein Interview von Anna Brautigam
—————————————————————-
„ICH GLAUBE DIE MEINUNGEN SIND DA SEHR KONTROVERS“
Ein Interview von Joelle Hage
—————————————————————-
Charly Hoffmann gilt mit 24 Jahren rechtlich gesehen als ein „Erwachsener“. Doch was bedeutet das überhaupt: erwachsen sein? Ab wann ist man überhaupt erwachsen und warum? Das große Mysterium „Erwachsensein“ beschäftigt so gut wie jeden Menschen. Die einen wollen es sein andere wollen es nicht mehr sein. Aber warum? Darüber wollen wir heute reden.
Eine Interviewcollage von Lino Jose Escarate
—————————————————————-
Was ist Zeit?
Ein Interview von Kristin Niederquell
—————————————————————-
„Kommunikation geht rückwärts“
Ein Interview von Alexander Scho
—————————————————————-
Wie bist du auf die Idee gekommen Schauspiel zu studieren? →
Ein Interview von Götz Hinüber
—————————————————————-
Theoretischer Diskurs über die Verwendung von Ornamentik in der Architektur
Ein Interview von Thibault Sartoris
—————————————————————-
Inwiefern bestehen Ihrer Meinung nach
Analogien zwischen Kunst und Architektur?